Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen oder finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Grundlagen unserer Moodtalk-Plattform zu meistern.
Zeit ist eine kostbare Ressource und soll bedacht genutzt werden. Darum beträgt der monatliche Zeitbedarf im Durchschnitt nur 20-30 Minuten pro Mitarbeitenden, wobei bis zu 8 Stunden pro Monat durch besseres Teamwork eingespart werden kann. Jedes Team entscheidet selbstständig, wie und wie häufig ihr Moodtalk einsetzt.
Zeitaufwand MoodTalk Wie viel Zeit braucht MoodTalk? Zeitinvestition MoodTalk Arbeitsaufwand MoodTalk Effizienz MoodTalk Nutzung Aufwand für Teams
Moodtalk ist ein smarter Teamwork Assistent, welcher Organisationen hilft, die Zusammenarbeit zu verbessern. Der Prozess von Moodtalk besteht aus vier Hauptschritten:
Sensing
Der Teamwork Assistent fragt gezielt Mitarbeitende ab, wie die Zusammenarbeit aktuell im Team und teamübergreifend funktioniert und mit welchen Lösungen diese verbessert werden kann. Dabei können Fokusthemen für den Sensing Prozess definiert werden.
Informing
Der Teamwork Assistent analysiert die Antworten aus den Checks und generiert ein Dashboard mit den Resultaten pro Team. Dabei hilft der Teamwork Assistent auch bei der Analyse der Resultate, schickt frühzeitig Push-Nachrichten an die Team Leads bei starken Veränderungen und zeigt verschiedene Handlungsmöglichkeiten auf.
Talks
Die Teams können sich entscheiden, dass sie die Resultate des Sensings und die vorgeschlagenen Lösungen in Talks, spezifischen Teammeetings zu diesem Thema, besprechen. Dabei bereitet der Teamwork Assistent einen strukturierten Gesprächsleitfaden vor, welcher durch die oder den Moderator:in des Talks angepasst werden kann. In den Talks definiert das Team, mit welchen Prinzipien und Initiativen sie die Zusammenarbeit gezielt verbessern werden.
Wiki
Im Wiki werden die Prinzipien der Zusammenarbeit festgehalten, damit alle die Klarheit haben, wie im Team und in der Organisation optimal zusammengearbeitet werden kann. Diese Wiki kann von jedem Team personalisiert werden.
Was ist MoodTalk MoodTalk Erklärung MoodTalk Funktion MoodTalk nutzen Wie funktioniert MoodTalk MoodTalk Einführung
Moodtalk hilft Teams, besser zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Ziel ist, durch Transparenz, offene Kommunikation und klare Prinzipien eine stärkere Zusammenarbeit und mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag zu schaffen. Der Prozess fördert nicht nur den Austausch von Ideen besseres Teamwork, sondern sorgt auch dafür, dass diese direkt in Verbesserungen umgesetzt werden.
Ziel von MoodTalk MoodTalk Zweck Warum MoodTalk? Vorteile MoodTalk Teamarbeit verbessern Bessere Zusammenarbeit
Du kannst dich immer an support@moodtalk.ch wenden, wenn du noch offene Fragen hast.
MoodTalk Support Hilfe bei Fragen MoodTalk Kontakt MoodTalk Kundenservice MoodTalk An wen kann ich mich wenden? MoodTalk Ansprechpartner
Du wirst in den nächsten Wochen direkt eine Email von Moodtalk erhalten und kannst so mit der Nutzung von Moodtalk starten.
Nächste Schritte MoodTalk Wie geht es weiter? MoodTalk Prozess Weiterer Ablauf MoodTalk Nach dem Check: Was passiert? Team-Entwicklung MoodTalk
Die Server, die die Moodtalk-Plattform hosten, befinden sich in der Schweiz, während unsere KI-Funktionen und CRM-Software innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gehostet werden. Weitere Informationen findest du im Trust Center von Moodtalk.
MoodTalk Daten Speicherung Wo speichert MoodTalk Daten? Datensicherheit MoodTalk MoodTalk Serverstandort Datenschutz MoodTalk Datenhosting MoodTalk
Moodtalk ist aktuell in über 60 Organisationen, wie der CSS, Axpo oder der Schweizer Armee im Einsatz, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
MoodTalk Unternehmen Wer nutzt MoodTalk? MoodTalk Erfahrungen MoodTalk in Organisationen MoodTalk Referenzen MoodTalk Anwenderberichte
Moodtalk passt sich euren Bedürfnissen und der Situation im Team an und integriert bestehende Konzepte mit wenig Aufwand. Gerne hilft euch auch das Customer Success Team, um Moodtalk optimal aufzusetzen.
MoodTalk personalisieren Anpassungsmöglichkeiten MoodTalk MoodTalk individuell gestalten Flexibilität MoodTalk Eigenes Team-Setup MoodTalk MoodTalk Einstellungen anpassen
Während bei Befragungen breit alle das Gleiche zum gleichen Zeitpunkt abgefragt werden, werden bei Moodtalk beim Sensing gezielt Themen abgefragt, welche im Nachgang direkt in Teams bearbeitet werden können. Dies kann bedeuten, dass die Teams und Mitarbeitenden verschiedene Fragen erhalten, um die Situation und mögliche Lösungen gezielt auszuarbeiten. Während Befragungen sich auf Probleme und Herausforderungen fokussieren, ist das Ziel von Moodtalk, direkt Lösungen zu definieren und umzusetzen.
MoodTalk vs. Befragung Unterschied MoodTalk und Umfrage MoodTalk oder klassische Befragung Alternative zur Mitarbeiterbefragung Feedbacksystem MoodTalk Kontinuierliches Team-Feedback
Mit Moodtalk können ganz unterschiedliche Themen behandelt werden – von Arbeitsklima und Teamdynamik über Prozessoptimierungen bis hin zu konkreten Projekt- oder Zielherausforderungen. Auch persönliche Wünsche, Sorgen oder Verbesserungsvorschläge finden Raum. Ziel ist es, genau die Themen zu beleuchten, die das Team aktuell bewegen und weiterbringen.
Themen in MoodTalk Welche Themen behandelt MoodTalk? Fokusbereiche MoodTalk Teamarbeit Themen MoodTalk Gesprächsinhalte MoodTalk Zusammenarbeit verbessern