Der Teamwork Assistent für eine stärkere Zusammenarbeit und offenere Kommunikation
Branche
Mental Health Care
Unternehmensgröße
1,001-5,000 employees
Region
Switzerland

Branche
Mental Health Care
Unternehmensgröße
1,001-5,000 employees
Region
Switzerland
Führungskräfte und Teams arbeiten mit dem Teamwork Assistenten autonom an der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit.
Die Einführung von Moodtalk führte zu einer offeneren und konstruktiveren Feedbackkultur.
Durch den strukturierten Austausch konnten Teams ihre Meetings gezielter und effektiver gestalten.
Bei den Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) arbeiten über 1'300 Mitarbeitenden in einem komplexen Arbeitsumfeld mit unterschiedlichen Berufsgruppen. Ein Grossteil der Mitarbeitenden arbeitet im Pflegeumfeld mit PatientInnen im Schichtbetrieb zusammen, was die Komplexität für Führungs und Zusammenarbeit signifikant erhöht. Eine regelmässig durchgeführte Mitarbeiterbefragung zeigte, dass der Teamzusammenhalt als essenziell empfunden wird und gleichzeitig bestand Optimierungspotenzial in der strukturierten Zusammenarbeit und offenen Kommunikation. Um diese Herausforderungen gezielt anzugehen, entschied sich die PDAG für den Einsatz von Moodtalk – ein smarter Teamwork Assistent, der Teams und Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
“Der Auslöser für den Einsatz von Moodtalk war die Mitarbeiterbefragung. Aus den Resultaten wurde ersichtlich, dass das Team und der Umgang im Team ein wichtiger Rückhalt für die Mitarbeitenden sind. Und trotzdem merken wir, dass es sehr anspruchsvoll ist und man dranbleiben muss, um eine gute Teamdynamik zu etablieren.”
Beatrice Baur - Leiterin Personalentwicklung bei PDAG
Zunächst startete Moodtalk als Pilotprojekt mit fünf Teams, sowohl im administrativen Bereich als auch auf Pflegestationen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wurde die Nutzung später auf die gesamte Organisation ausgeweitet. Führungskräfte können Moodtalk flexibel für ihre Teams einsetzen, was eine individuelle Anpassung an bestehende Strukturen ermöglicht. Moodtalk erleichtert regelmässiges, strukturiertes Feedback, unterstützt bei der Massnahmenplanung direkt im Team für eine bessere Zusammenarbeit und hilft, Fortschritte kontinuierlich zu dokumentieren. Dabei wird sowohl die Personalentwicklungsabteilung als auch alle Führungskräfte entlastet, denn Moodtalk ermöglicht es den Teams, selbstständig an ihrer Zusammenarbeit zu arbeiten.
Ein entscheidender Vorteil war laut Beatrice Baur, Leiterin Personalentwicklung, die einfache Implementierung: Moodtalk wurde in bestehende Teamsitzungen integriert, sodass keine zusätzlichen Meetings erforderlich waren. Dies sorgte für eine hohe Akzeptanz innerhalb der Organisation.
“Ich glaube wirklich, dass das der Teamwork Assistent für sich selbst spricht. Es ist von der Handhabung einfach. Ich glaube, das ist bei uns im Umfeld, wo wir doch zum Teil Leute haben, die nicht so regelmässig am Computer arbeiten, ganz wichtig.”
Beatrice Baur - Leiterin Personalentwicklung bei PDAG
Petra Meyer ist Teamleiterin auf einer Pflegestation mit fünfzehn Teammitglieder bei der PDAG und führte Moodtalk ein, als sie neu die Rolle als Teamleitung übernahm. Der Teamwork Assistent von Moodtalk half ihr, das Team besser kennenzulernen, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. In einem Schichtbetrieb, in dem nicht alle Teammitglieder regelmässig gleichzeitig arbeiten, ermöglicht Moodtalk die frühe Reaktion bei Herausforderungen in der Zusammenarbeit und entlastet Führungskräfte.
“Die Schwierigkeit ist, dass wir im Schichtbetrieb arbeiten und mit allen in Kontakt zu treten oder zu bleiben, war am Anfang eine grosse Herausforderung für mich als Führungskraft. Dann gab es mit Moodtalk die regelmässigen Checks zur Zusammenarbeit und das gemeinsame Ausarbeiten von Regeln der Zusammenarbeit, bei welchem wir durch Moodtalk unterstützt wurden und alles erklärt wurde.”
Petra Meyer - Co-Stationsleiterin bei PDAG
Moodtalk wird in jedem Team unterschiedlich eingesetzt, da sich der Teamwork Assistent den Bedürfnissen der Teams anpasst. Bei der Station von Petra Meyer wird einmal im Monat ein Check mit spezifischen Fragen verschickt und im Rahmen der Teamsitzung ein Talk durchgeführt, um relevante Themen strukturiert zu besprechen. Dabei wird der Teamwork Assistent als Unterstützung für Führungskräfte im hektischen Alltag wahrgenommen und hilft Teams, nachhaltig die Zusammenarbeit zu verbessern.
“Wir haben gelernt, offener zu kommunizieren. Themen gehen im stressigen Alltag nicht mehr unter, sondern werden gezielt besprochen. Dadurch sparen wir langfristig Zeit, weil wir Probleme frühzeitig erkennen und gemeinsam lösen.”
Petra Meyer - Co-Stationsleiterin bei PDAG
Entlastung von Führungskräften und der Personalentwicklung
In vielen Unternehmen ist es unrealistisch, dass jede Führungskraft und jedes Team kontinuierlich durch die Personalentwicklung eng begleitet wird. Die Personalentwicklung muss aber frühzeitig und gezielt Führungskräfte und Teams unterstützen, welche Beratung und Hilfe benötigen. Dies wird durch den Teamwork Assistenten von Moodtalk möglich.
“Ich glaube, es ist unrealistisch das ist bei uns bei der PDAG so, aber vermutlich auch in andere Unternehmen, dass du jedes Team so begleiten kannst, wie es nun durch den Prozess von Moodtalk begleitet wird. Das liegt ja nicht drin. Dazu müsste man ja auch x Personen in der Personalentwicklung anstellen. Das ist unrealistisch.”
Beatrice Baur - Leiterin Personalentwicklung bei PDAG
Der Teamwork Assistent ermöglicht es Führungskräften, ohne direkte Unterstützung durch HR oder die Personalentwicklung nachhaltige Verbesserungen in der Zusammenarbeit zu erzielen. Er stellt sicher, dass Teams kontinuierlich an ihren Kernthemen arbeiten, an diesen Themen dran bleiben und Fortschritte sichtbar werden.
“Nach meiner Erfahrung geht der Fokus auf Themen verloren, wenn man einfach nur darüber spricht. Mit Moodtalk bleiben wir nachhaltig dran, sehen Erfolge und können Massnahmen aus unserer Team Charta/Wiki rausnehmen, weil diese Prinzipien sich inzwischen automatisch etabliert haben. Das gibt uns eine objektive Grundlage und ermöglicht es uns, gemeinsam zu erkennen, was wir erreicht haben.”
Petra Meyer - Co-Stationsleiterin bei PDAG
Durch diese systematische Begleitung schafft der Teamwork Assistent eine neue Form der Unterstützung: Er hilft Teams, ihre Zusammenarbeit selbst zu steuern, Fortschritte zu verfolgen und sicherzustellen, dass wichtige Themen nicht im hektischen Alltag untergehen. Gleichzeitig entlastet er die Personalentwicklung, indem er Führungskräfte in ihrer eigenständigen Steuerung stärkt und so Ressourcen effizienter einsetzt.
Die Einführung von Moodtalk bei der PDAG zeigt, dass eine gezielte Investition mit dem Teamwork Assistenten in die Zusammenarbeit nachhaltige, positive Effekte hat. Führungskräfte werden entlastet und erhalten ein Unterstützungswerkzeug für den hektischen und komplexen Arbeitsalltag and die Hand. Teams berichten von einer verbesserten Feedbackkultur, die zu einer höheren Zufriedenheit und Produktivität in den Teams beiträgt. Der Teamwork Assistent ermöglicht eine Früherkennung von Herausforderungen und dadruch auch eine frühe Reaktion direkt in den Teams. Zudem konnte durch die strukturierte Dokumentation von Massnahmen die Nachverfolgbarkeit und Transparenz signifikant verbessert werden und die Entwicklung der Zusammenarbeit wurde sichtbar.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Skalierbarkeit von Moodtalk. Die Lösung kann sowohl in kleinen Teams als auch in grösseren Abteilungen effektiv eingesetzt werden, ohne dass hohe Schulungsaufwände entstehen.
Genannte Vorteile:
“Wir haben ein People-Geschäft. Das klingt immer so hart, wenn ich das sage. Wir arbeiten mit Menschen und natürlich mit unseren Patienten und Kunden. Wir arbeiten aber auch im Team miteinander. Das sind alles Menschen mit ihren eigenen Bedürfnissen, ihrer eigenen Geschichte, mit ihrem eigenen Rucksack. Das bringt man alles rein. Das ist dieser Austausch wichtig, dieser Austausch, denn ich glaube, wir können nur gute Arbeit leisten, wenn wir innerhalb des Teams gute Zusammenarbeit und gute Kommunikation haben.“
Beatrice Baur - Leiterin Personalentwicklung bei PDAG
Moodtalk hat sich bei der PDAG als wirkungsvolles Werkzeug etabliert, das die Zusammenarbeit nachhaltig stärkt. Die kontinuierliche Nutzung sorgt dafür, dass Teamdynamik und Kommunikation im Fokus bleiben – mit positiven Auswirkungen auf die gesamte Organisation. Petra Meyer bringt es auf den Punkt:
“Gerade in der Pflege, wo Zeit immer knapp ist, lohnt es sich, in Zusammenarbeit zu investieren – Moodtalk macht dies möglich.“
Petra Meyer - Co-Stationsleiterin bei PDAG
Die positiven Erfahrungen bei der PDAG zeigen, dass der Teamwork Assistent von Moodtalk nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch die Unternehmenskultur nachhaltig verbessert und Führungskräfte und die Personalentwicklung entlasten. Die strukturierte, regelmässige Reflexion der Zusammenarbeit sorgt für mehr Klarheit, Transparenz und eine spürbar stärkere Teamvernetzung.